Moabit-News

Gericht erlaubt “Trostfrau”

Seit dem Sommer 2020 erin­nert in der Moabi­ter Birken­straße ein Mahn­mal an die massen­weise sexua­li­sierte Gewalt im Zwei­ten Welt­krieg durch die japa­ni­sche Armee. 200.000 Mädchen und Frauen aus China, Taiwan, Indo­ne­sien, Korea und ande­ren asia­ti­schen […]

Moabit-News

Siemens-Hochhaus in Moabit geplant

Seit 2020 ist immer wieder mal ein Umzug der Zentrale von Siemens Energy nach Moabit im Gespräch. Nun schei­nen die Pläne aber konkre­ter zu werden. Wie der Tages­spie­gel berich­tet, wurden bereits mehrere Archi­tek­tur­bü­ros beauf­tragt, Entwürfe […]

Moabit-News

Post Alt-Moabit schließt

“Service” nennt die Deut­sche Post auf einem Flug­blatt die Schlie­ßung der Filiale Alt-Moabit bereits zum Oster­wo­chen­ende. Der letzte Öffnungs­tag ist am 19. April, früher als erwar­tet. Ab dem 22. April wird es dort für rund […]

Moabit-News

Die neue Spoiler.Zone

Manche kennen noch das ehema­lige Auto­haus an der Ecke Quit­zow­straße und Putlitz­straße. 2019 sollte der gläserne Flach­bau eigent­lich abge­ris­sen werden, deshalb ist der Verkaufs­raum geschlos­sen worden. Bis zum Abriss durfte die Initia­tive Spoiler.Zone für drei […]

Moabit-News

“Moabit hilft” muss raus

Der Flücht­lings­hil­fe­ver­ein Moabit hilft e.V. muss die Räume inner­halb des ehema­li­gen Kran­ken­hau­ses Moabit verlas­sen. Die Berli­ner Immo­bi­li­en­ma­nage­ment GmbH als Vermie­ter des heuti­gen Gesun­d­heits- und Sozi­al­zen­trums soll beschlos­sen haben, künf­tig nicht mehr an NGOs zu vermie­ten. […]

Moabit-News

Mehr Gewalt am Hauptbahnhof

2024 wurden im und am Haupt­bahn­hof 10 Prozent mehr Straf­ta­ten began­gen, als im Jahr zuvor. Gewalt­de­likte gab es demnach 715 mal (2023: 620), außer­dem 1.502 Dieb­stähle (2023: 1.382).Diese Zahlen veröf­fent­lichte die Bundes­re­gie­rung als Antwort auf […]

Moabit-News

Kunst und Kultur statt Knast

Seit vielen Jahren steht das ehema­lige Frau­en­ge­fäng­nis in der Lehr­ter Straße leer. Ein Knast aus Kaisers Zeiten, mit dicken Wänden und klei­nen Zellen. Immer wieder gab es Ideen, was man damit machen könnte, von Abriss […]

Moabit-News

Name für neues Gymnasium

Im Jahr 1960 wurde das Berlin-Kolleg gegrün­det, das Erwach­se­nen im zwei­ten Bildungs­weg das Abitur und andere Abschlüsse ermög­licht. Nach mehre­ren Statio­nen zog die Schule 2006 in das Gebäude der ehema­li­gen Fontane-Schule, in der Turm­straße 75. […]

Moabit-News

Update: Sperrung in der Perleberger

Ab sofort ist die Perle­ber­ger Straße nun auch zwischen der Strom­straße und der Birken­straße in Fahrt­rich­tung Wedding gesperrt. Die Sper­rung von der Birken­straße bis Lehr­ter Straße wurde nun entspre­chend verlän­gert. Der Fußgän­ger­über­weg an der Lübe­cker […]

Moabit-News

Neues Leben am Neuen Ufer

Zwischen Char­lot­ten­burg und Moabit dümpelt der Char­lot­ten­bur­ger Verbin­dungs­ka­nal vor sich hin. Schiffe sieht man hier extrem selten und wenn, dann sind es meist dieS­hu­t­­tle-Schiffe, auf denen die über 500 Tonnen schwe­ren Turbi­nen von Siemens zum […]

Moabit-News

Mete-Ekşi-Preis fürs Theater X

Am vergan­ge­nen Wochen­ende wurde der Mete-Ekşi-Preis 2024 verlie­hen. Mit dem von der GEW BERLIN und dem Türki­schen Eltern­ver­ein gestif­te­ten Preis werden Kinder und Jugend­li­che ausge­zeich­net, die sich für das fried­li­che Zusam­men­le­ben aller Menschen in Berlin […]

Moabit-News

Lebendiger Adventskalender

Das Quar­­tiers-Mana­ge­­ment Moabit Ost hat sich dieses Jahr einen “leben­di­gen Advents­ka­len­der” ausge­dacht, mit vielen Veran­stal­tun­gen und Akti­vi­tä­ten: 1.12.: Teetrin­ken am Brun­nen2.12.: Plätz­chen backen für Fami­lien mit Kindern von 2–6 Jahren3.12.: Waffeln backen4.12.: Winter- und Weih­nachts­lie­der […]

Moabit-News

„Fenster der Erinnerung“ erneuert

Die Gedenk­ta­fel „Fens­ter der Erin­ne­rung“ am U‑Bahnhof Hansa­platz wurde nach der mutwil­li­gen Zerstö­rung Ende Juni nun in seiner ursprüng­li­chen Form wieder­her­ge­stellt. Der Bürger­ver­ein Hansa­vier­tel konnte gemein­sam mit eini­gen Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zern sowie der BVG das […]