
Manche kennen noch das ehemalige Autohaus an der Ecke Quitzowstraße und Putlitzstraße. 2019 sollte der gläserne Flachbau eigentlich abgerissen werden, deshalb ist der Verkaufsraum geschlossen worden. Bis zum Abriss durfte die Initiative Spoiler.Zone für drei Monate den Raum nutzen. Doch wie das in Berlin so ist, dauern Neubauten etwas länger. Die Spoilers haben den Raum ab August 2019 schließlich rund fünf Jahre betrieben: Zahlreiche Ausstellung und Veranstaltungen fanden dort statt.
Nun aber begann der Neubau und die Spoiler.Zone musste sich ein neues Quartier suchen. Das fand sie in der Birkenstraße 1 an der Ecke zur Rathenower Straße. Bis 2020 befand sich dort eine Pitstop-Autowerkstatt, die – wie bei dem Autohaus in der Quitzowstraße – einem Neubau weichen sollte. Auch dieser Bau wurde bis heute nicht begonnen.
Und so wiederholt sich die Geschichte: Spoiler.Zone hat eine Zusage bis Ende Juni erhalten und hofft natürlich, dass sich auch dieser Zeitraum um einige Jahre verlängert.
Spoiler.Zone fühlt sich trotzdem nicht verdrängt, sondern sucht leer stehende Räume, die sie temporär nutzen können. Dadurch ist die Miete nicht so hoch, weil die Eigentümer sich freuen, dass die Räume eine Weile lang wenigstens noch ein bisschen Geld einbringen.
Die Initiative hat kein festes Programm. Anfang Mai wird das Berlin Gallery Weekend auch hier stattfinden, in diesem Rahmen auch das Sellerie-Weekend vom 2. bis 4. Mai mit Performance-Aktionen.
Quelle: www.redaktionberlin.de
Schreibe den ersten Kommentar