Im Fluss der Zeit

Genau 47 Kilo­me­ter schlän­gelt sich die Spree durch Berlin; und weil die Spree ein sehr lang­sa­mer Fluss ist, schafft sie nicht mehr als 17 Kilo­me­ter am Tag, ist also fast drei Tage in Berlin unter­wegs — Zeit genug, um sich links und rechts umzu­schauen. Ein schö­nes Unter­hal­tungs­pro­gramm für einen Tag auf dem Wasser oder auf dem Balkon, bestens geeig­net für ein aufre­gen­des Abtau­chen in die Berli­ner Geschichte.

Carl-Peter Stein­mann:
Im Fluss der Zeit

Geheim­nisse links und rechts der Spree

print

Zufallstreffer

Geschichte

Gründung der Alternativen Liste

Die 1970er Jahre waren geprägt von zahl­rei­chen Grün­dun­gen linker und links­extre­mer Parteien und Grup­pie­run­gen: Maois­ti­sche, leni­nis­ti­sche, stali­nis­ti­sche, trotz­kis­ti­sche, DDR- und Sowje­t­u­nion-orien­­tiert und zahl­rei­che mehr. Paral­lel dazu entwi­ckelte sich aber auch eine linke Bewe­gung, die nicht […]