
Zusammenhänge zwischen Steinen, Äpfeln, Räumen und Zimmern.
Zusammenhänge zwischen Steinen, Äpfeln, Räumen und Zimmern.
“Anarchie ist machbar, Herr Nachbar!” Vor 40 Jahren war dieser Spruch für mich wirklich wichtig — und realistisch. Halb Kreuzberg und Steglitz erfreute sich an meinen gesprühten “A“s mit Kringel drum, einige hundert Hauswände habe […]
Der Volkspark Friedrichshain war der erste von mehreren Parkanlagen, die im 19. Jahrhundert rund um Berlin entstanden. Dieser Park wurde von 1846 bis 1848 angelegt, unmittelbar an der Außenseite der damaligen Stadtmauer. Heute ist er ein wirklicher Volkspark, weil er für alle etwas bietet: Spaziergänger, Sportler, Kultursuchende, Kinder, Schwule, Hungrige, Geschichtsinteressierte. […]
Der Geist von Marx und Lenin lag heute über dem I. Parteitag der neuen Sozialistischen Einheitspartei Deutschland, die ab sofort den Namen “Die Linke” führt. Ursprünglich hieß sie Spartakusbund, bis sie sich 1919 mit der […]
dit Knie war der Name vom heutijen Ernst-Reuter-Platz. Kriech ick jetz den Fahrschein?
Klar, kannste dir abholen. Morgen Nachmittag, 17 Uhr! :-D