
60er, 70er Jahre und Weißwandreifen. Diesmal mit Studiogast Tommi.
60er, 70er Jahre und Weißwandreifen. Diesmal mit Studiogast Tommi.
Warum sagt man eigentlich immer “im Krieg”, wenn man doch die Zeit des Faschismus’ meint? Mal abgesehen davon, dass nur in einer Hälfte der Nazizeit Krieg war, fragt sich doch, wieso der Krieg als das […]
Ingeborg Drewitz (1923 bis 1986) war eine Berliner Schriftstellerin, nach ihr ist im Südosten Moabits eine Straße benannt. Sie war die erste Schriftstellerin Deutschlands, die nach der NS-Zeit einen Roman über Konzentrationslager schrieb. Auch sonst […]
Es gibt ja das Gerücht, Rentner hätten so viel Zeit und wüssten damit nichts Besseres anzufangen, als sie mit dem Zählen von Kleingeld an der Supermarktkasse oder dem Bevölkern von Arzt-Wartezimmern zu verbringen. Auf eine […]
Schreibe den ersten Kommentar