
Mut zur Lücke.
Mut zur Lücke.
Auch zehn Jahre nach der ersten Veröffentlichung noch aktuell: Es ist die Schande unserer Zeit. Jeden Tag sterben Menschen im Mittelmeer, weil sie auf der Flucht vor Hunger, Verfolgung, Krieg und Armut versuchen, das rettende […]
Nachdem Hitlers Großmachtsfantasien beendet waren, lag die halbe Stadt in Trümmern. Dies weckte Begehrlichkeiten von Architekten und Stadtplanern. An vielen Stellen sind deren Vorstellungen einer Neugestaltung der Stadt auch umgesetzt worden, wie z.B. an der […]
Die Mauer von Berlin war bekannt, sie war das Zentrum und deutlichstes Zeichen der Teilung der ganzen Welt in zwei politische Blöcke. Doch Berlin hatte schon immer Mauern, zeitweise sogar festungsartig. Die, die 1961 errichtet […]
Schreibe den ersten Kommentar