Neu! Neu! Neu!

Wieso knallt uns die Werbung eigent­lich stän­dig damit voll, dass irgend­ein Produkt neu ist? Ich kann mich an Zeiten erin­nern, da warb ein Wasch­ma­schi­nen­her­stel­ler mit dem Slogen “AEG — Aus Erfah­rung gut”. Auch andere Firmen verwie­sen darauf, dass ihre Produkte bewährt sind — also alles andere als neu.

Will man uns heute etwa weis­ma­chen, dass Waren, die es schon seit zehn Jahren gibt und die in dieser Zeit auch verbes­sert wurden, schlech­ter sind als neue?
NEU: Das neue Windows (das seit Jahren im Wochen­rhyth­mus nach­ge­bes­sert werden muss).
NEU: Die Merce­des A‑Klasse (die dann beim “Elch-Test” umkippte).
Im aktu­el­len “Spie­gel” macht der Berli­ner Sender Spre­e­ra­dio eben­falls Reklame: “Neu im Radio auf 105,5”. Doch Spre­e­ra­dio ist weder neu im Radio, noch auf dieser Frequenz, höchs­tens neu im Spie­gel. Eine tele­fo­ni­sche Nach­frage half leider auch nicht weiter.
Mit den stän­di­gen Verwei­sen auf das Neue wird viel­leicht die Neugierde geweckt. Doch wenn ein Produkt nur damit bewor­ben wird, dass es neu ist und nicht etwa gut, sollte man doch lieber die Finger davon lassen.

print

Zufallstreffer

Orte

Das Romanische Café

Dort wo sich heute der Vorbau des Europa-Centers zum Breit­scheid­platz hin erstreckt, stand ein beein­dru­cken­des Gebäude mit zwei Türmen, das die Tauent­zi­en­straße mit der heuti­gen Buda­pes­ter Straße (damals noch Kurfürs­ten­damm) verband. Der Platz war 1895 […]

Weblog

Der Sinn des Lebens

Bin ich denn der einzige, der manch­mal zuhause sitzt, oder irgendwo drau­ßen, die Umge­gend betrach­tend ohne sie rich­tig wahr­zu­neh­men, und sich dabei über­legt, was das eigent­lich alles soll? Jeden Tag versucht man — versu­che ich […]

1 Kommentar

  1. Ganz einfach: Die Werbung knallt uns stän­dig damit voll, weil ‑verein­facht gesagt- die Leit­dif­fe­renz des moder­nen Menschen nicht mehr das Tradierte, Bewährte, (Wahre, Schöne, Gute…) ist, sondern schlicht und einfach nur noch: DAS NEUE. Aller­dings trifft das anschei­nend nicht für alle moder­nen Menschen zu… einige denken nicht nur über die Unzu­läng­lich­kei­ten manches Neuen nach, sondern spre­chen sie auch aus. Was Dein Beitrag beweist. (*freu*)

Schreibe einen Kommentar zu DerMartin Antworten abbrechen

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*